Wo sonst E-Mail und WhatsApp-Nachricht reichen müssen, wird zu Weihnachten doch mal eine Karte gebastelt und der Goldstift aus der Schublade gekramt. Briefe haben gerade in der Weihnachtszeit Tradition. Und...
Wer mal richtig abrocken will, geht in Greifswald zum Tanzen in die Clubs. Oder man gründet ganz einfach selbst eine Band. In der hiesigen Bandszene gibt es viel zu entdecken. Man muss nur die Ohren offen...
Im November präsentierte der jährlich stattfindende PolenmARkT wieder Kunst und Kultur aus unserem Nachbarland. Der Autor Piotr Pazinski war mit seinem Debütroman für eine Lesung zu Gast in Greifswald....
Die Gustel, Mitglieder des Greifswalder Universitäts-Studentischer Autorenverein, treffen nun den moritz. Jetzt könnt ihr die Geschichten auch hier lesen. Dieses Mal: Worte an Verstorbene Abschied Ich...
Rezension Eigentlich wollte Kai Meyer nur ein Buch über Bücher schreiben, und zwar eines, das es noch nicht gab. So entstand die Idee zu „Die Seiten der Welt“, einer Geschichte, die sich zur...
Rezension Vier Jahre ist es bereits her, dass das letzte (richtige) Album von Cee Lo erschienen ist. Jetzt präsentiert uns das Südstaaten-Ausnahmetalent sein fünftes Studiowerk, erneut erschienen bei...
Rezension Zu Beginn ein Geständnis: Mein Interesse an Physik hat sich schon als Kind weitestgehend darauf beschränkt verstehen zu wollen, warum mein Bobby Car ständig umkippte, wenn ich mal wieder...
Rezension Eyad ist der erste Palästinenser, der an einer jüdischen Eliteschule in Jerusalem angenommen wird. Zunächst irritieren ihn die hebräische Sprache und Bands wie „Deeb Burble“. Doch mit dem im...
Rezension „Stoppt die Welt, ich will aussteigen“, fordert Martin Krengel nach seiner Promotion. Doch anstatt es bei dem witzigen Postkartenspruch zu belassen, setzt er seinen Traum in die Realität um und...